Mithilfe von Körpersprache und Hörzeichen wird der Hund von seinem Menschen durch einen vorgegebenen Parcours geführt. Der Parcours besteht aus Sprüngen, Tunnel, Slalom und Kontaktzonen (Steg, Wand, Wippe). Dabei gilt es, die vorgegebene Reihenfolge der Hindernisse fehlerfrei und möglichst schnell zu bewältigen – Geschick und Reaktionsfähigkeit sind dabei ebenso wichtig wie Konzentration und Aufmerksamkeit – Agility ist Teamarbeit!